Gesamtdeutsche Jugendmeisterschaft 2022 zusammen mit dem Olympiarevival 50 Jahre Olympia in Kiel

Gesamtdeutsche Jugendmeisterschaft 2022 zusammen mit dem Olympiarevival 50 Jahre Olympia in Kiel

19. August 2022 | Aktuelles, Jugend, Regatten | 0 Kommentare

In diesem Sommer haben der KYC zusammen mit dem NRV und VSaW die GIDJM in Kiel ausgerichtet und mit dabei: Teenys und Piraten des SVWS.

Bei bestem Sommerwetter startete für die Teenys die Meisterschaft am 10.8. mit dem Practicerace und der anschließenden Siegerehrung mit Preisen für alle Mitglieder der Klassenvereinigung.
Anschließend erzählten noch Erik Heil und Thomas Plössel, Bronze-Medaillengewinner von Tokio und Rio, aus ihrer Zeit vor dem 49er. Beginnend im Teeny über 420er und 470er und stellten sich den Fragen der Teenysegler. Als Highlight hatten sie die Olympia-Medaillen zum Anfassen mitgebracht.

Tags drauf startete die Vermessung. Da es feste Vermessungszeitfenster für die einzelnen Landesverbände gab, konnten wir am Vormittag noch eine Trainingseinheit einschieben. Abends gab es einen Teilnehmerumzug zur Eröffnungsveranstaltung, auf der das Event offiziell gestartet wurde.

Die Wettfahrten starteten dann am Donnerstag. Es waren für jeden Tag drei Läufe angesetzt, am Dienstag sollten nur zwei gesegelt werden. Die Teenys, immerhin 7 Teilnehmercrews vom SVWS, segelten auf der Bahn J, außen vor Bülk zusammen mit den ILCA 4, die Piraten weiter draußen zusammen mit den 420er.

Mandus Frese, der Wettfahrtleiter der Teenybahn hatte die Bahnlänge gut im Griff, sodass fast durchweg Punktlandungen mit der Sollzeit erreicht wurden und wir nicht unnötig lange auf dem Wasser waren. Die Bedingungen draußen waren mit einem beständigen Ostwind zwischen 8 und 15 kn über die Tage ideal, sodass bis Montag 12 faire Wettfahrten zustande kamen. Es war schön zu sehen, dass die Leistungsdichte in der Spitze sehr eng ist, es kam immer wieder zu einer guten Durchmischung, wodurch es spannend blieb.

Am Freitag konnte auf den Außenbahnen nicht mehr gestartet werden. Die Thermik aus Ost konnte sich nicht gegen den vom Land vorherrschenden Westwind durchsetzen oder umgekehrt.
Am Ende blieb es bei den Ergebnissen vom Montag Abend.

Besonders erfreulich, dass es zu einem Podiumsplatz in der U14 Wertung für den SVWS gereicht hat. Hannah Müller und Ella Wang haben hier Bronze ersegelt.
Die weiteren Platzierungen der Gesamtwertung:
Helena Maas und Enno Fimmen 8.
Hannah Müller und Ella Wang 10.
Louisa Heger und Luuk Nocken 18.
Jaden Krippahle und Maxi Schöning 19.
Julius Flögel und Malte Aeukens 22.
Matti Hitzemann und Niklas Bilzinger 24.
Claas Drews und Lasse Jonen 26.

Bei den Piraten ersegelte Freya Rohwedder zusammen mit Helene Schneider Platz 7, Paul Voss mit Valentin Masius Platz 15, Silas Ostertun mit Johann Flögel Platz 19 und aufgrund eines krankheitsbedingten Teilausfall Jette Mischok mit Niklas Köster Platz 24.

Eine erfolgreiche Veranstaltung mit einem unschätzbaren Erfahrungsgewinn für alle Teilnehmer.
Die Trainer und Teilnehmer bedanken sich beim Verein für das zur Verfügung stellen von nahezu dem gesamten Bootsmaterial.