IDJM der Teenys 2021 in Malente

IDJM der Teenys 2021 in Malente

4. Oktober 2021 | Aktuelles, Jugend, Regatten | 0 Kommentare

In diesem Herbst fand die aufgrund von Corona erst verschobene und dann verkürzte Deutsche Jugendmeisterschaft der Teenys Ende September in Malente auf dem Kellersee statt.

Es hatten 34 Teams gemeldet, weitere hatten sich zwar qualifiziert, haben aber aus verschiedenen Gründen nicht teilgenommen. Aus 5 Bundesländern sind die Teilnehmer angereist und hatten eine gute Zeit zusammen. Schleswig Holstein stellte 8 Teams, davon waren vom SVWS 5 Boote am Start.

Gesegelt wurden von Freitag bis Sonntag 8 Wettfahrten, alle mit gut segelbarem Wind und damit fairen Bedingungen. Vor der ersten Wettfahrt war die für Meisterschaften übliche Vermessung der Boote terminiert, bevor alle Segler aufs Wasser gehen konnten. Am Ende lief es auf ein Herzschlagfinale in der letzten Wettfahrt zwischen dem in der Geamtwertung 1. und 2. sowie zwischen dem 3. und 4. heraus. Auf dem Treppchen fanden sich dann schließlich hinter Julian und Amélie aus dem Bereich Weser-Ems auf Platz 2 Jette und Insa vom SVWS und auf dem 3. Platz Laura und Hanna vom SVMG aus Malente. Insgesamt wurden von den gestandenen Schleswig Holsteiner Teams sehr gute Platzierungen im ersten Drittel und im Mittelfeld ersegelt. Auch die Einsteigercrews in diesem Format zeigten ebenfalls sehr gute Leistungen. Die Möglichkeiten zu diesen herausragenden Erfolgen wurden neben unermüdlichem persönlichen Einsatz der Seglerinnen und Segler und den Einsatz der Eltern auch durch die gute Ausstattung mit Vereinsbooten gegeben.

Das Rahmenprogramm war coronabedingt sehr reduziert. Es gab, zusätzlich bedingt durch den ungewöhnlich engen Zeitplan, leider nur während der eigentlichen Wettfahrtzeit, bei Startverschiebung beim Warten auf Wind, die Möglichkeit zum Kontakt knüpfen zwischen den Teilnehmern verschiedener Regionen. Bleibt zu hoffen, dass dies im nächten Jahr bei der Gesamtdeutschen Meisterschaft in Kiel, geplant ist der 10. bis 16.8.2022, wieder möglich sein wird.

Die Jahreshauptversammlung der Teeny-Klassenvereinigung, die ebenfalls in Malente parallel zur Meisterschaft stattfand, hat neben personellen Änderungen im Vorstand nach einer kontrovers geführten Diskussion das Ergebnis gebracht, dass der Teeny, entgegen den Vorschlägen des DSV, eine U 16-Klasse, analog zum Opti, bleiben wird. Der Umstieg in eine Folgeklasse also spätestens in dem Jahr, in dem ein(e) Segler/Seglerin 16 wird, erfolgt.

Ergebnisse auf manage2sail